SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung – Sicherheit für Ihre Fahrzeuge und Mitarbeiter

Als Unternehmer sind Sie verpflichtet, die regelmäßige Überprüfung Ihrer Nutzfahrzeuge gemäß der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) durchführen zu lassen. Fehlende oder mangelhafte UVV-Prüfungen können nicht nur teure Ausfälle verursachen, sondern stellen auch ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Zudem drohen Ihnen empfindliche Bußgelder und rechtliche Konsequenzen bei nicht ordnungsgemäß durchgeführten Prüfungen.

Unsere erfahrenen Sachverständigen führen professionelle UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung schnell, zuverlässig und unkompliziert durch. Dabei berücksichtigen wir die gesetzlichen Vorgaben exakt und unterstützen Sie, Ihren Fuhrpark in einwandfreiem und sicheren Zustand zu halten. So minimieren wir gemeinsam Ihr Unfallrisiko und schützen Ihre Mitarbeiter nachhaltig.

Kontaktieren Sie uns noch heute und sichern Sie sich einen Termin für Ihre nächste UVV-Prüfung. Vertrauen Sie auf unsere Expertise und vermeiden Sie unnötige Risiken.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

So läuft eine UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung ab

Die UVV-Prüfung ist ein standardisierter Prozess, der sicherstellt, dass Ihre Nutzfahrzeuge den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Unsere Sachverständigen arbeiten systematisch, um sicherheitsrelevante Mängel frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Der Ablauf ist in drei klare Schritte gegliedert, sodass Sie stets den Überblick behalten.

01

Sichtprüfung und Kontrolle der Unterlagen

Unsere Experten prüfen zunächst die Fahrzeugdokumente auf Vollständigkeit und Aktualität. Danach folgt eine umfassende Sichtprüfung auf sichtbare Mängel oder Schäden.

02

Funktions- und Sicherheitscheck

Im zweiten Schritt testen unsere Sachverständigen die Funktionsfähigkeit aller sicherheitsrelevanten Bauteile Ihres Nutzfahrzeugs. Dabei stehen insbesondere Bremsen, Beleuchtung und Schutzeinrichtungen im Fokus.

03

Dokumentation und Prüfbericht

Zum Abschluss erstellen wir einen detaillierten Prüfbericht, der alle Ergebnisse übersichtlich zusammenfasst. So können Sie jederzeit den Zustand Ihres Fahrzeugs nachvollziehen und eventuelle Maßnahmen gezielt planen.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Einblicke in UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen unserer UVV-Prüfungen für Nutzfahrzeuge in Duisburg und Umgebung. Unsere Experten gehen stets mit höchster Präzision und Sorgfalt vor, um die Sicherheit Ihrer Fahrzeuge zu gewährleisten. In diesem Abschnitt erhalten Sie erste visuelle Eindrücke davon, wie sorgfältig und gründlich wir jedes Fahrzeug prüfen. So wissen Sie genau, was Sie bei einer UVV-Prüfung durch uns erwartet.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Vorteile einer UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung

Eine regelmäßige UVV-Prüfung ist für Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben – und zugleich ein zentraler Bestandteil Ihrer Sicherheitsstrategie. Unsere Kunden profitieren nicht nur von rechtssicheren Prüfprotokollen, sondern auch von zuverlässigen Abläufen, die Stillstände vermeiden. Dabei setzen wir auf langjährige Erfahrung und moderne Prüftechnik, um Ihre Fahrzeuge und Arbeitsmittel bestmöglich abzusichern.

Rechtssicherheit durch dokumentierte Prüfungen

Mit unserer UVV-Prüfung erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 70. Unsere Prüfberichte sind lückenlos dokumentiert und dienen bei Kontrollen oder im Schadensfall als belastbarer Nachweis.

Schnelle Termine, minimaler Aufwand

Wir wissen, dass Ihr Arbeitsalltag keine langen Ausfallzeiten erlaubt. Deshalb bieten wir flexible Terminvergaben, kommen auf Wunsch direkt zu Ihrem Standort und arbeiten zügig sowie zuverlässig.

Mehr Sicherheit für Mitarbeitende und Betrieb

Unsere Prüfung hilft, technische Mängel frühzeitig zu erkennen und Unfälle zu vermeiden. Das erhöht nicht nur die Betriebssicherheit, sondern schützt auch Ihre Mitarbeitenden und das eingesetzte Material.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Erfolgreiche UVV – Prüfungen für maximale Sicherheit in Ihrem Betrieb

Eine UVV – Prüfung ist mehr als eine Pflichtaufgabe – sie ist ein entscheidender Beitrag zur Sicherheit in Ihrem Unternehmen. Durch regelmäßige Prüfungen stellen Sie sicher, dass Fahrzeuge, Maschinen und Arbeitsmittel zuverlässig und ohne Gefährdung funktionieren. Unser Ziel ist es, diesen Prozess für Sie so einfach, effizient und rechtssicher wie möglich zu gestalten.

UVV-Prüfung für Nutzfahrzeuge

Nutzfahrzeuge unterliegen im täglichen Einsatz hoher Belastung. Unsere Prüfung deckt sicherheitsrelevante Schwachstellen frühzeitig auf und ermöglicht gezielte Instandsetzungen. So vermeiden Sie teure Ausfallzeiten und erhöhen die Einsatzfähigkeit Ihrer Flotte.

UVV-Prüfung für Maschinen und Geräte

Auch Arbeitsmittel wie Werkzeuge, Lifte oder Stapler müssen regelmäßig geprüft werden. Wir dokumentieren alle Prüfschritte transparent und bieten bei Bedarf eine Erinnerung an nächste Prüftermine. So bleiben Sie stets auf der sicheren Seite – ohne Mehraufwand.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Interessantes Wissen zu UVV Prüfung in Duisburg und Umgebung

Die Unfallverhütungsvorschriften (UVV) sind für Unternehmen mit gewerblich genutzten Fahrzeugen Pflicht – werden sie vernachlässigt, drohen Bußgelder, Haftungsprobleme und ernsthafte Sicherheitsrisiken. Viele Betriebe unterschätzen, wie relevant eine lückenlose UVV-Prüfung für den Arbeitsschutz und die Betriebssicherheit ist. Umso wichtiger ist es, den Überblick über Prüffristen und Dokumentationspflichten zu behalten.

Was genau ist eine UVV – Prüfung?

Die UVV – Prüfung ist eine gesetzlich vorgeschriebene Sicherheitsüberprüfung für gewerblich genutzte Fahrzeuge. Sie dient dazu, Unfälle im Straßenverkehr und auf dem Betriebsgelände zu vermeiden. Geprüft werden unter anderem Bremsanlage, Beleuchtung, Lenksystem, Ladeeinrichtungen und der allgemeine technische Zustand.

Wie häufig muss geprüft werden?

Die Prüfung muss mindestens einmal jährlich erfolgen – unabhängig von HU oder Wartungsintervallen. Die Verantwortung trägt der Unternehmer, nicht die Werkstatt oder Leasinggeber. Auch bei Miet- und Leasingfahrzeugen gilt die UVV-Pflicht uneingeschränkt.

03. Was wird bei der Prüfung kontrolliert?

Es wird geprüft, ob das Fahrzeug betriebssicher ist und ob alle technischen Einrichtungen funktionieren. Zudem wird geschaut, ob Zubehör und Ladungssicherung den Vorschriften entsprechen. Die Prüfung wird in einem Prüfbericht dokumentiert – dieser muss bei Kontrollen vorgelegt werden können.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Häufig gestellte Fragen zu UVV – Prüfungen

Viele Unternehmer sind sich unsicher, was genau hinter der UVV – Prüfung steckt, wie oft sie durchgeführt werden muss und wer dafür verantwortlich ist. Dabei sind die Vorschriften eindeutig – und bei Verstößen drohen empfindliche Konsequenzen. Im Folgenden beantworten wir die häufigsten Fragen, die uns zu diesem Thema gestellt werden. So erhalten Sie Klarheit, Rechtssicherheit und praktische Orientierung für Ihren Fuhrpark.

Die UVV – Prüfung ist eine Sicherheitsüberprüfung nach der DGUV Vorschrift 70 und für alle gewerblich genutzten Fahrzeuge verpflichtend. Sie dient dem Schutz der Mitarbeitenden und dem Erhalt der Betriebssicherheit. Geprüft werden sicherheitsrelevante Teile wie Bremsen, Beleuchtung, Lenkanlage und Ladungssicherung. Nur mit regelmäßiger Prüfung sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.

Die UVV – Prüfung muss mindestens einmal jährlich erfolgen – unabhängig von der Hauptuntersuchung (TÜV) oder Inspektionen. Bei hoher Fahrzeugnutzung kann auch eine häufigere Prüfung sinnvoll sein. Wichtig ist, dass alle Fristen eingehalten und die Ergebnisse dokumentiert werden. Arbeitgeber stehen in der Verantwortung, den Nachweis zu führen.

Die Prüfung darf nur durch sachkundige Personen erfolgen, die über technische Kenntnisse und Erfahrung mit Fahrzeugen verfügen. Oft übernehmen das spezialisierte Sachverständige oder entsprechend geschulte Mitarbeiter. Wichtig ist, dass die Prüfung unabhängig, sorgfältig und dokumentiert erfolgt. Unsere Experten übernehmen das komplett für Sie.

Bei Verstößen gegen die UVV-Vorgaben drohen Bußgelder, Probleme mit der Berufsgenossenschaft oder sogar Regressforderungen nach Unfällen. In schweren Fällen haftet der Unternehmer persönlich. Daher sollte die UVV – Prüfung unbedingt ernst genommen und zuverlässig dokumentiert werden.

Ja, auch Leasingfahrzeuge unterliegen der UVV – Prüfungspflicht, sofern sie gewerblich genutzt werden. Die Verantwortung liegt nicht beim Leasinggeber, sondern beim Unternehmen, das das Fahrzeug einsetzt. Deshalb ist es wichtig, auch bei neuen oder geleasten Fahrzeugen rechtzeitig an die Prüfung zu denken.

Die beste Lösung ist eine digitale Prüf- und Erinnerungsverwaltung. Wir bieten Ihnen auf Wunsch einen automatisierten Prüfkalender mit Erinnerungsfunktion. So haben Sie jederzeit den Überblick über alle Fahrzeuge und UVV-Termine. Das spart Zeit, vermeidet Fehler und schützt vor Sanktionen.

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Jetzt UVV – Prüfungen in Duisburg und Umgebung anfragen

Sorgen Sie für Sicherheit, Rechtssicherheit und reibungslose Abläufe in Ihrem Fuhrpark. Mit einer professionell durchgeführten UVV – Prüfung erfüllen Sie nicht nur gesetzliche Vorgaben, sondern schützen auch Ihre Mitarbeitenden.