SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH

Warum Sie auf keinen Fall den Versicherungsgutachter akzeptieren sollten

SVCAR Ingenieur- und Sachverständigengesellschaft mbH - Ihre Kfz Gutachter in Duisburg und Umgebung

Wenn der Gutachter nicht auf Ihrer Seite steht

Nach einem Verkehrsunfall stehen viele Betroffene vor der Frage, wie es nun weitergeht – und wer den entstandenen Schaden objektiv bewertet. Die gegnerische Versicherung bietet in der Regel schnell einen sogenannten „Versicherungsgutachter“ an. Für viele klingt das zunächst bequem und hilfreich. Doch in Wahrheit verbirgt sich dahinter oft ein Problem: Der beauftragte Gutachter arbeitet im Interesse der Versicherung – nicht in Ihrem.

Denn Ziel der Versicherung ist es, den Schaden möglichst gering einzuschätzen und Kosten zu sparen. Als Geschädigte haben Sie jedoch ein Recht auf eine vollständige und unabhängige Begutachtung. Wird dieses Recht nicht genutzt, riskieren Sie, dass wichtige Schadenpositionen übersehen oder nicht vollständig berücksichtigt werden.

In diesem Artikel erfahren Sie, warum Sie auf keinen Fall den Versicherungsgutachter akzeptieren sollten, welche Rechte Sie haben und wie ein unabhängiges Kfz Gutachten – etwa von SVCAR aus Duisburg und Umgebung – Ihnen zu einer fairen Regulierung verhilft.

Versicherungsgutachter – was steckt wirklich dahinter?

Ein Versicherungsgutachter wird direkt von der gegnerischen Versicherung beauftragt. Sein primäres Ziel ist es, die Schadenssumme für die Versicherung möglichst gering zu halten. Das bedeutet konkret: Er bewertet den Schaden häufig konservativer, lässt wertmindernde Faktoren weg oder verzichtet auf eine vollständige Berücksichtigung der Nutzungsausfallentschädigung .

Viele Betroffene wissen nicht, dass sie den Vorschlag eines Versicherungsgutachters ablehnen dürfen. Gerade in Duisburg und Umgebung erleben wir bei SVCAR regelmäßig, dass Kunden mit einem solchen Gutachten bei uns erscheinen – enttäuscht von den Ergebnissen.

Die folgende Übersicht zeigt zentrale Unterschiede in der Motivation beider Parteien:

GutachtertypAuftraggeberZielrichtung der Bewertung
VersicherungsgutachterVersicherungKostenminimierung für die Versicherung
Unabhängiger GutachterGeschädigter (also Sie)Vollständige, objektive Schadenerfassung

In einem solchen Kontext ist Vertrauen entscheidend – und das erhalten Sie nur bei einem neutralen Sachverständigen.

Ihre Rechte als Geschädigte – und wie Sie sie durchsetzen

Wenn Sie unverschuldet in einen Unfall verwickelt wurden, haben Sie das Recht, selbst einen Gutachter Ihrer Wahl zu beauftragen. Die gegnerische Versicherung muss die Kosten dafür übernehmen – auch dann, wenn sie zuvor einen eigenen Gutachter angeboten hat.

Viele wissen nicht, dass selbst kleinere Schäden bereits ab ca. 750 Euro einen Anspruch auf ein vollwertiges Schadengutachten begründen. Ein Kostenvoranschlag reicht in solchen Fällen nicht aus, um Ihre Ansprüche vollständig abzusichern.

Im Überblick erkennen Sie, worauf es ankommt:

VoraussetzungAnspruch auf Gutachten?
Schaden unter 750 €Meist nur Kostenvoranschlag
Schaden ab 750 €Ja, vollständiges Gutachten
TotalschadenJa, Gutachten zwingend nötig

Wir bei SVCAR beraten Sie in Duisburg und Umgebung gern schon vor der Gutachtenerstellung und klären, welcher Weg für Sie sinnvoll ist.

Mögliche Folgen eines Versicherungsgutachtens

Wer sich auf einen Versicherungsgutachter verlässt, kann schnell wichtige Ansprüche verlieren. Dazu zählen:

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht, welche Punkte häufig in einem versicherungsseitigen Gutachten nicht oder unvollständig berücksichtigt werden:

SchadenpositionIm Versicherungsgutachten enthalten?Im unabhängigen Gutachten enthalten?
Nutzungsausfallteilweise / gar nichtja
Wertminderungselten berücksichtigtja
Detaillierte Reparaturwegeverkürzt / unvollständigvollständig

Die Differenzen führen dazu, dass Sie bares Geld verschenken – und genau das sollte vermieden werden.

Warum ein unabhängiger Kfz Gutachter die bessere Wahl ist

Ein unabhängiger Gutachter wie SVCAR arbeitet ausschließlich in Ihrem Interesse. Das bedeutet: Das Gutachten wird vollständig, objektiv und rechtssicher erstellt. Alle relevanten Schadenpositionen, die für die spätere Regulierung durch die Versicherung von Bedeutung sind, werden dokumentiert.

In Duisburg und Umgebung stehen wir Ihnen kurzfristig zur Verfügung – auch direkt am Unfallort oder bei Ihnen zuhause. Innerhalb von 24 Stunden erhalten Sie in der Regel das fertige Gutachten – digital und auf Wunsch auch postalisch.

Ein weiterer Vorteil: Wir übernehmen auf Wunsch auch die direkte Kommunikation mit Ihrem Anwalt oder der Versicherung, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen.

Das richtige Vorgehen nach dem Unfall

Wenn Sie in einen Unfall verwickelt wurden, empfehlen wir folgendes Vorgehen:

  1. Bewahren Sie Ruhe und dokumentieren Sie den Schaden (Fotos, Notizen, Zeugen).
  2. Kontaktieren Sie einen unabhängigen Kfz Gutachter wie SVCAR.
  3. Lassen Sie das Gutachten erstellen – wir beraten Sie transparent.
  4. Reichen Sie das Gutachten bei der gegnerischen Versicherung ein oder lassen Sie uns das übernehmen.

Durch diese Schritte sichern Sie sich Ihre vollen Ansprüche – ganz ohne Risiko.

Fazit: Ihr gutes Recht ist bares Geld wert

Versicherungsgutachter haben ein klares Ziel: den Schaden möglichst niedrig bewerten. Lassen Sie sich auf dieses Spiel nicht ein. Sie haben das Recht auf einen unabhängigen Kfz Gutachter – und sollten dieses auch nutzen. In Duisburg und Umgebung steht Ihnen SVCAR zuverlässig zur Seite, wenn es darauf ankommt. So stellen Sie sicher, dass Sie keinen Euro verschenken – und Ihr Schaden korrekt und vollständig begutachtet wird.

Häufig gestellte Fragen zu Versicherungsgutachter

Was ist ein Versicherungsgutachter genau?

Ein Versicherungsgutachter ist ein Sachverständiger, der im Auftrag einer Versicherung tätig wird. Seine Aufgabe besteht darin, den Unfallschaden zu bewerten – allerdings primär aus Sicht des Versicherers. Das Ziel ist oft, die Kosten für die Regulierung möglichst gering zu halten. Das kann dazu führen, dass bestimmte Positionen wie Nutzungsausfall oder Wertminderung gar nicht oder nur teilweise berücksichtigt werden. Für Geschädigte bedeutet das in der Praxis meist einen finanziellen Nachteil.

Muss ich den Gutachter der gegnerischen Versicherung akzeptieren?

Nein, als Geschädigter sind Sie in Ihrer Gutachterwahl völlig frei. Sie sind nicht verpflichtet, den Versicherungsgutachter zu akzeptieren. Vielmehr haben Sie das Recht, selbst einen unabhängigen Kfz Gutachter zu beauftragen. Die Kosten für dieses Gutachten muss die gegnerische Versicherung übernehmen – sofern der Schaden nicht geringfügig ist. Nutzen Sie dieses Recht unbedingt, um Ihre Ansprüche vollumfänglich zu sichern.

Was kann passieren, wenn ich den Versicherungsgutachter trotzdem akzeptiere?

Wenn Sie sich auf das Gutachten der gegnerischen Versicherung verlassen, kann es sein, dass Ihnen wichtige Positionen entgehen. Dazu gehören beispielsweise die Wertminderung, die Nutzungsausfallentschädigung oder eine zu knapp bemessene Reparaturdauer. Oft fällt auch die Höhe der Schadensumme deutlich geringer aus, als sie eigentlich sein sollte. Im schlimmsten Fall bleibt Ihnen dadurch nur ein Teil des eigentlichen Anspruchs – obwohl Ihnen mehr zusteht.

Wer zahlt das Gutachten des unabhängigen Sachverständigen?

Die Kosten für ein unabhängiges Kfz Gutachten trägt die Versicherung des Unfallverursachers – sofern Sie nicht selbst schuld sind. Auch wenn die Versicherung bereits einen eigenen Gutachter geschickt hat, können Sie zusätzlich einen unabhängigen Gutachter beauftragen. Wichtig ist nur, dass der Schaden die Bagatellgrenze (etwa 750 €) überschreitet. Dann wird ein Gutachten in voller Höhe übernommen. Lassen Sie sich dazu gern individuell von uns beraten.

Was ist der Unterschied zwischen einem Gutachten und einem Kostenvoranschlag?

Ein Kostenvoranschlag ist eine grobe Schätzung der Reparaturkosten, meist erstellt durch eine Werkstatt. Er enthält jedoch keine Bewertung von Wertminderung, Nutzungsausfall oder Wiederbeschaffungswert. Ein Kfz Gutachten dagegen ist deutlich umfangreicher, rechtssicher und dokumentiert alle schadenrelevanten Positionen. Bei Unfällen mit höherem Schaden ist deshalb immer ein vollständiges Gutachten zu empfehlen – insbesondere zur Beweissicherung.

Wie schnell kann ich bei SVCAR ein Gutachten erhalten?

In der Regel erhalten Sie Ihr fertiges Kfz Gutachten innerhalb von 24 Stunden nach der Begutachtung. Wenn es besonders schnell gehen muss, kommen wir direkt zu Ihnen nach Hause oder an den Unfallort – auch außerhalb regulärer Bürozeiten. In Duisburg und Umgebung bieten wir Ihnen maximale Flexibilität und schnelle Hilfe. Auf Wunsch übernehmen wir auch die Kommunikation mit der Versicherung. So sind Sie rundum abgesichert.